Neben berufspolitischen und pflegewissenschaftlichen Inhalten werden Schwerpunkte in Menschenführung sowie Management und Organisation gelegt. Projektmanagement mit durchgeführten Projekten bildet schließlich einen weiteren Hauptinhalt in unserem Weiterbildungskonzept“, erläutert Michael Wilczek, Leiter des I.Bi.G. und Verantwortlicher für die Weiterbildung von Leitungskräften im mittleren Management.
„Die Realität der täglichen Führungsarbeit sowie die Erfordernisse eines Modernen Managements im Krankenhaus fordert, dass ein entsprechendes Konzept in der Weiterbildung von Pflegenden in Leitungspositionen diesem Rechnung trägt“.
Folgende Absolventen konnten ihre Zeugnisse entgegennehmen:
Elisabeth Bültmann, JanineÖzlü-Piotrowski (Elisabeth-Krankenhaus Recklinghausen) Jörg Dickgreber, Tanja Pielucha (Katharinenhospital Unna), Christoph Reis (Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen), Sonja Killisch, Barbara Liszka (St. Josef-Krankenhaus Hamm Bockum Hövel), Thorsten Rettkowski (Mariannenhospital Werl), Ute Schönenberg (Marienhospital Wickede-Wimbern), Melanie Klatt, Kerstin Nemitz (St. Barbara - Klinik Hamm-Heessen), Petra Vöge (St. Elisabeth - Hospital Beckum), Daniela Goldammer, Uwe Peschke (St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank), Johannes Biesemann (St. Franziskus-Hospital Münster), Veronika Hänel (St. Josefshospital Uerdingen), Silke Geister, Inga Wissmann (St. Marienhospital Lüdinghausen), Doris Herting, Martin Krampe (St. Marienhospital Soest),