AV-Knoten-Reentry-Tachykardie
Die AV-Knoten-Reentry-Tachykardie (AVNRT) ist die häufigste Form der anfallsweise auftretenden regelmäßigen Vorhofrhythmusstörung. Die AVNRT ist durch eine Kreiserregung (Reentry) im Bereich des AV-Knotens (funktionelle Zweiteilung in einen sogenannten schnellen und langsamen Leitungsweg) bedingt und führt bei gleichzeitigen Erregung von Vorhof und Kammern zu Herzfrequenzen von ca. 150-240 Schl/min. Sie tritt bevorzugt bei jungen Patienten zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr auf, findet sich aber immer wieder auch bei älteren Patienten. Typisch ist ein sogenanntes on-off Phänomen (schlagartiger Beginn und Ende) sowie ein ausgeprägter Harndrang während oder nach dem Herzrasen. Die AVNRT kann mittels Katheterablation in>98% erfolgreich und dauerhaft eliminiert werden. Aufgrund der Nähe zum AV-Knoten besteht prinzipiell eine sehr geringe, jedoch nicht zu unterschätzende Gefahr für die Induktion eines sogenannten kompletten AV-Blocks mit Notwendigkeit einer dauerhaften Herzschrittmachertherapie (<0,5%), weshalb wir bei dieser Ablation große Sorgfalt walten lassen.