Skip to main content
EINZIGARTIG + VIELFÄLTIG
EINFACH FRANZISKUS

ENGAGIERT + EXZELLENT
EINFACH FRANZISKUS

DU + WIR
EINFACH FRANZISKUS

MENSCHLICH + MODERN
EINFACH FRANZISKUS
- 1
- 2
- 3
- 4
Vorheriges MotivNächstes Motiv Sehnenscheidenengen, Sehnenscheidenentzündungen und Dupuytren´sche Kontraktur
- Dupuytren´sche Kontraktur
Die Dupuytren´sche Kontraktur hat ihren Namen von Baron Guillaume Dupuytren, einem französischen Chirurgen (1777-1835). Es ist eine gutartige Neubildung des Bindegewebes, das in der Hohlhand zu einer sogenannten Palmaraponeurose (Bindegewebsplatte) organisiert ist. - Sehnenscheidenengen
Unterschiedliche Verengungen der Sehnenscheide werden differenziert.