Digitale Durchleuchtung

Die digitale Durchleuchtung wird zur Diagnostik funktioneller und morphologischer Erkrankungen, vor allem des Gastrointestinaltrakts (Schluckakt, Speiseröhre, Magen, Dünn-, Dick-, und Enddarm) und der ableitenden Harnwege eingesetzt. Die durchleuchtungs-gesteuerte Untersuchung des Rückenmarkkanales (Myelographie) wird in unserer Abteilung zur präoperativen Planung vor Wirbelsäuleneingriffen regelhaft durchgeführt; dabei erfolgt nach der Kontrastmittelapplikation unter Durchleuchtung in der Regel die Durchführung einer Computertomographie (Myelo-CT), um pathologische Prozesse dreidimensional analysieren zu können.