Schlafmedizin
... gestörte Nachtruhe mit Folgen

Wir verbringen viel Zeit im Schlaf.
Etwa ein Drittel unseres Lebens. Schlafstörungen oder -erkrankungen sind nicht nur unangenehm und leistungsmindernd. Sie können auch schwere Folgeerkrankungen verursachen.
Moderne Diagnostik im Schlaf: Unser Schlaflabor.
In unserer Klinik und im Schlaflabor, das wir gemeinsam mit der Facharztpraxis für Lungen- und Bronchialheilkunde Dres. Grammann und Francis in Hamm betreiben, untersuchen und behandeln wir Patienten mit Schlafproblemen aller Art:
- Atemstörungen im Schlaf (z. B. obstruktives Schlaf-Apnoe-Syndrom)
- Ein- und Durchschlafstörungen
- Bewegungsstörungen während des Schlafes
- Schwäche der Atempumpe mit Beatmungsbehandlung
Leistungsspektrum
- Schlafanamnese
- Polysomnographie
- Kapnometrie
- Vigilanztestung
- Psychometrische Tests
- Schlafprofil
- Polygrafie
- Nicht-invasive Beatmung (NIV)
- CPAP-Therapie
